|   | Lightning:  Dieser
      Mini-Sumo-Roboter wurde eigens für die Istrobot 2007 in Bratislava
      gebaut. Der Roboter durfte beim Start der Challenge die Grundfläche von 10 x 10
      cm nicht überschreiten und nicht schwerer als 500 g sein. Bei diesen
      Vorgaben ist es allerdings nicht leicht, mit Mindstorms einen
      Mini-Sumo-Bot zu bauen, da der RCX genau 96 mm lang ist.
 Bei dieser Konstruktion habe ich ganz auf Getriebe verzichtet und nur auf
      Schnelligkeit gesetzt. Lightning hatte daher vier Motore
      direkt unter dem RCX angebracht, jeweils zwei Motore pro Seite parallel
      geschaltet.
 Vorne war noch eine fixe Rampe angebracht, die ein Loch hatte, durch
      welches der senkrecht angebrachte Lichtsensor den weissen Randstreifen
      erkennen konnte.
 Diese neue Konstruktion hat sich von Anfang an bewährt, Lightning
      kam ohne Probleme als Gruppenzweiter ins Finale. Dort habe ich dann
      versucht, mit noch höherer Geschwindigkeit mehr Gegner aus dem Ring zu
      drängen. Allerdings hat Lightning dann aber auch größere Probleme am
      weissen Randstreifen gehabt!
 Battle:  Mini Sumo
 siehe auch --> Istrobot 2007 in  Bratislava
 Fazit:  simpel, klein und trotzdem ein sehr weit gekommen
      ...
 |