|
SNAILBOT: Dieser
Line-Follower-Roboter wurde für die Istrobot 2008 in Bratislava /
Linefollower gebaut.
Bei diesem Roboter habe ich eine neue Variante des Antriebs probiert:
Die Hinterräder werden gemeinsam über einen Motor und ein Differential
angetrieben. Das eine Vorderrad, an dem auch beide Lichtsensoren montiert
sind, wird von einem weiteren Motor gesteuert. D.h. wenn die Lichtsensoren
geschwenkt werden, um der Linie zu folgen, dreht sich damit auch
gleichzeitig das Vorderrad und der Roboter schwenkt in die richtige
Richtung ...
Ein Ultraschallsensor war nach vorne gerichtet, um Hindernisse auf der
Linie erkennen zu können und den Ausweichvorgang starten zu können.
Zur optischen Verbesserung hatte Snailbot zwei Kugelaugen und ein
Schneckenhaus montiert.
Beim Start des Robots hat er am Stand einmal seine Lichtsensoren hin und
her geschwenkt und damit für beide Lichtsensoren die hellen und dunklen
Bereiche (Linie und Untergrund) gemessen, gespeichert und diese Werte dann
im folgenden Lauf verwendet!
Battle: LineFollower
siehe auch --> Istrobot 2008
Fazit: funktioniert einwandfrei, könnte schneller werden
...
|